Impfungen

Grippe

Die Grippe – Influenza – ist eine hochansteckende virale Infektionskrankheit. Sie geht im Gegensatz zur normalen Erkältung oder einem grippalen Infekt mit einem schweren Krankheitsbild einher. Es kommt plötzlich zu hohem Fieber, Leistungsminderung und trockenem Husten.
Die Entzündung der Nasen- und Rachenschleimhäute führen zu einer Austrocknung der Schleimhäute. Dadurch verlieren sie Ihre Schutzfunktion gegenüber anderen gefährlichen Krankheitserregern. Der Körper wird anfällig für gefährliche Erkrankungen, z. B. Lungenentzündung.
So sterben in Deutschland jedes Jahr etwa 8000-10.000 Menschen an der Grippe und ihren Folgen. Besonders ältere Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen sind gefährdet.
Der einzige Schutz ist die jährliche Grippeimpfung.

Pneumokokken

Pneumokokken sind Bakterien und gehören zu den Krankheitserregern, die am häufigsten Lungenentzündungen verursachen. Das Risiko einer Erkrankung kann durch Impfung gesenkt werden. Besonders Menschen mit chronisch Erkrankungen sollten sich impfen lassen. Die Impfung muss alle 6 Jahre wiederholt werden.

Weitere Informationen:
influenza.rki.de